

Der Tag beginnt früh.
Noch bevor der Kaffee wirkt, laufen im Kopf schon die ersten Checklisten ab.
Operationen, Patienten, Personal – alles will organisiert, abgestimmt und entschieden werden.
Fehler sind keine Option.
​
Der erste Patient wartet im OP – höchste Präzision ist gefordert. 5, 6, 8 Operationen folgen. Anschliessend: Sprechstunde im 15 Minuten Takt – vollste Konzentration wird verlangt.
Zu wenig Zeit für echte Tiefe. Doch genug, um Verantwortung zu spüren.
​
Jeder Fall zählt.
Jeder verlangt absolute Aufmerksamkeit.
Auch wenn der Tag keine Pausen kennt.
​
Zwischendurch fordern Mitarbeiter seine Zeit.
Fragen, die er sich selbst längst nicht mehr stellen will – die aber dennoch auf seinem Tisch landen. Management, Prozesse, Entscheide. Immer und immer wieder.
​
Die Praxis läuft nebenher. Im gewohnten Takt. Doch das Gefühl, nur noch zu reagieren, bleibt.
Sein Körper meldet, was der Kopf längst ignoriert: Müdigkeit. Daueranspannung.
Doch es geht weiter. Weil es weitergehen muss.
​
Am Abend: der Bildschirm aus, die letzte Mail beantwortet. Der Körper müde.
Die Klinik still – doch seine Gedanken werden laut:
​
„War das richtig?“
„Bin ich noch am Puls der Zeit – oder reagiere ich nur noch?“
„Was zuerst? Geräte? Personal? Investitionen? Oder endlich durchatmen – ohne schlechtes Gewissen?“
​
Wenn Sie sich in diesen Zeilen wiederfinden, spüren auch Sie, dass es so nicht weitergehen kann.
​
Über 80 % der ärztlich oder leitend tätigen Kolleginnen und Kollegen in der Ophthalmologie berichten von genau diesen Herausforderungen.
​
Es sind Menschen wie Sie, die höchste Ansprüche an sich selbst stellen – und sich früher oder später dieselbe Frage stellen:
„Wie lange noch – und zu welchem Preis?”
​
Bis erste Risse sichtbar werden…
​
-
Mitarbeiter, die sich abwenden, weil sie sich nicht mehr gehört fühlen.
-
Fehlinvestitionen, die spürbar werden.
-
Patienten, die ausbleiben – und es in ihren Bewertungen zeigen.
-
Ein Imageverlust, der nicht laut schreit, aber leise nagt.
-
Gesundheitliche Einschränkungen, die sich nicht mehr verdrängen lassen.
​
​​
Aber darf es nicht auch anders gehen?
​
​
Was wäre, wenn Sie sich selbst wieder Zeit schenken – und damit Raum für bessere Entscheidungen, zufriedene Patienten und ein stabiles Team schaffen?
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Alltag sich verändert, wenn…
​
… Sie morgens in Ihre Klinik kommen und nicht gestresst sind, sondern mit Klarheit, Ruhe und Präsenz fühlen?
Ihr Team ist motiviert, begrüsst Sie mit Energie, nicht mit Rückfragen.
​
Die Prozesse laufen, und Entscheidungen fallen leicht.
Zum ersten Mal seit Langem denken Sie:
​
​
„Es läuft – nicht nur irgendwie. Sondern wirklich gut.“
​​​


-
Sie führen Ihre Praxis oder Klinik – ohne sich selbst dabei zu verlieren. Mit festen Zeiten, klaren Gedanken und echtem Freiraum.
-
Ihre Patienten verlassen den Termin nicht nur zufrieden – sondern ehrlich dankbar.
Weil sie sich gesehen, gehört und sicher begleitet fühlen. -
Ihre Mitarbeiter übernehmen Verantwortung – statt auf Anweisungen zu warten. Und lassen Sie als Führungskraft wachsen, statt Sie zu belasten.
-
Ihr Ruf eilt Ihnen voraus. Als Praxis oder Klinik, die für Exzellenz und Menschlichkeit steht.
-
Ihr Umsatz steigt – weil Ihre Qualität sichtbar wird und genau die Patienten den Weg zu Ihnen finden, die bereit sind, für Vertrauen, Zeit und Qualität zu zahlen.
​Und Sie selbst?
Sie atmen durch. Entscheiden mit Ruhe – nicht unter Druck.
Investieren mit Weitblick – in das, was wirklich zählt.
Sie sind präsent – in der Klinik, im Gespräch, bei Ihrer Familie.
​
Am Freitagnachmittag bleibt nicht nur Luft zum Durchatmen – sondern Raum für das, was Ihnen Energie gibt.
Die Laufschuhe stehen nicht mehr still.
​
Ein Spaziergang.
Eine Runde mit dem Velo.
Oder einfach Zeit, die wieder Ihnen gehört.
​
​
Wie würde es sich anfühlen, wenn das kein Ausnahmezustand, sondern Alltag wird?
​
Ich versichere Ihnen: Das ist keine Wunschvorstellung. Das ist möglich. Und es beginnt genau hier.

Vielleicht fragen Sie sich gerade:
​
„Warum sollte ausgerechnet diese Beratung funktionieren –
wenn bisher nichts geholfen hat?“
​
​
Eine berechtigte Frage. Und die Antwort ist schlicht:
​
Viele Beratungen scheitern nicht, weil Sie etwas falsch machen.
Sondern weil sie nicht für Menschen gemacht wurden, die täglich zwischen Patientenversorgung, Teamführung und wirtschaftlicher Verantwortung navigieren –
und trotzdem noch Zeit für klare Entscheidungen finden sollen.
​
Natürlich konnten frühere Praxisberatungen, Klinik-Coachings oder Management-Vorlagen für Sie nicht funktionieren. Wie denn auch?
​
-
wenn dort nie jemand selbst im OP stand
-
wenn der Berater den Klinikalltag nur aus Tabellen kennt
-
wenn Meetings vor allem Ihre Zeit kosten – aber keine Entlastung bringen
​
Was Sie brauchen, ist keine Präsentation.
Sondern einen Partner, der weiss, wie es sich anfühlt, wenn alles auf Sie einprasselt – und trotzdem etwas in Bewegung kommen muss.
​
Ich habe die letzten 20 Jahre in Praxen, Kliniken, im OP, im Vertrieb und in der Geschäftsleitung damit verbracht, die Lücke zwischen medizinischem Alltag und unternehmerischer Klarheit zu schließen.
​
Ich vereine medizinisches Feingefühl, betriebswirtschaftliches Wissen und Hands-on-Erfahrung vom OP bis zum Vertragstisch – und bringe alles in ein System, das für und mit Ihnen funktioniert.
​
Mein Versprechen an Sie:
​
-
Sie führen Ihre Praxis – mit mehr Zeit für sich selbst.
-
Mit dem guten Gefühl, dass Abläufe greifen, das Team mitzieht und auch in turbulenten Zeiten Ruhe bleibt.
-
Sie gewinnen Struktur, Sicherheit und Leichtigkeit zurück. Und Sie merken:
Es geht. Besser, entspannter – und gewinnbringender, als Sie dachten.
​
Alles, was Sie dafür brauchen, ist:
Ein Partner, der Ihre Welt versteht – und in der Lage ist, Strukturen zu schaffen, die Ihnen Luft zum Atmen geben.

Mein Angebot für Sie
wenn Sie Klarheit, Struktur und echte Entlastung suchen:
Für chirurgische Augenarztpraxen sowie Kliniken:

-
Workflow-Optimierung: Patienten, Personal, OP-Abläufe
​
-
Einkaufsberatung & Materialeinsatz
​
-
Beratung neuer Tarif 2026​​
​​​
-
Vertragsberatung, Standortentwicklung
​
-
Teamkommunikation & Führungsstruktur & Patientenzufriedenheit
Industrie & Distributoren:

-
Einführung & Integration neuer Produkte im Schweizer Markt
​
-
Vertriebspartnersuche & Kooperationsstrategie
​
-
Verkaufsschulungen für Ärzte & Personal
​
-
Positionierung von Premium Angeboten für Selbstzahler
​
-
Steigerung von Sichtbarkeit & Marktpräsenz im Praxis- und Klinikumfeld
Was macht mein Angebot einzigartig?

-
Ich kenne die OP-Abläufe – nicht aus Büchern, sondern aus echten Fällen
​
-
Ich spreche mit Ärzten auf Augenhöhe – weil ich Ihre Realität gelebt habe
​
-
Ich arbeite nicht „von außen“, sondern als Teil Ihres Systems

Was Sie in der Zusammenarbeit mit mir erwartet:
Individuelle Bestandsaufnahme vor Ort
Wir analysieren Ihre aktuellen Strukturen, Prozesse und Herausforderungen – und setzen genau dort an, wo es wirklich brennt.
Strategie-Workshop (1:1 oder im Team)
Gemeinsam entwickeln wir realistische Ziele und konkrete Maßnahmen – damit Sie Klarheit gewinnen und Ihr Team mitzieht.
Ablaufanalyse direkt im Praxisalltag
Ich begleite Sie z. B. am OP-Tag oder im Patientendurchlauf – und mache konkrete Vorschläge, wie Prozesse flüssiger und Ressourcen gezielter genutzt werden.
Einkaufsberatung mit Blick auf Wirtschaftlichkeit
Wir prüfen, welche Produkte, Materialien oder Geräte wirklich sinnvoll sind – damit Sie gezielt investieren und Kosten senken.
Begleitung in der Umsetzung
Ob per Zoom, Mail oder vor Ort: Ich bleibe an Ihrer Seite – als Partnerin, die mitdenkt, Rückhalt gibt und Umsetzung sichert.

HALLO,
​
ich bin Kathi Zschau.
​​Gutes Sehen bedeutet für mich viel mehr als scharfe Konturen. Es bedeutet Lebensqualität und Glück.
Meine berufliche Reise führte mich in viele Bereiche der Augenheilkunde. Von der Forschung über den Vertrieb bis hin zu verantwortungsvollen Führungsrollen – in der Industrie ebenso wie im Klinikalltag.
Die Herausforderungen einer ophthalmologischen Praxis und Klinik kenne ich nicht aus Konzeptpapieren, sondern aus der gelebten Realität, im OP, mit Personalverantwortung und der täglichen Balance zwischen medizinischer Exzellenz und wirtschaftlichem Druck.
Doch hinter all den Zahlen und Prozessen stehen immer Menschen. Patienten, die wieder am Leben teilhaben wollen. Teams, die Orientierung und Halt suchen. Führungskräfte, die oft für alle da sind – nur nicht für sich selbst.
Als Mutter von zwei lebhaften Söhnen, die mich jeden Tag daran erinnern, wo Vereinbarkeit beginnt: im Hier und Jetzt. Heute begleite ich Praxis- und Klinikleiter dabei, genau diese Balance wiederzufinden. Für zufriedene Patienten. Für starke Teams. Und für Sie selbst.
Denn wer anderen zu besserem Sehen verhilft, darf auch für sich selbst den Blick aufs Wesentliche schärfen.​
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Unsere Zusammenarbeit ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie …
eine augenärztliche Praxis oder Klinik führen – und sich nach mehr Klarheit, Struktur und Luft zum Atmen sehnen
Verantwortung für Team, Prozesse und Patienten tragen – aber jemanden an Ihrer Seite brauchen, der Sie dabei strategisch und menschlich begleitet
wirtschaftlich souveräner entscheiden und gezielt mehr Selbstzahler anziehen möchten – ohne in Beratertheater oder systemfremde Konzepte zu geraten
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, wissen Sie:
Struktur, Führung und echte Entlastung sind kein Zufall – sie sind machbar.
​
​
Sie brauchen nur einen Partner, der Ihre Welt versteht und hilft, den Knoten zu lösen.
Jetzt ist es Zeit für eine Entscheidung. Und die liegt bei Ihnen.
​
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihre Praxis wieder das wird, was sie sein soll:
​
Ein Ort für gute Medizin – mit klaren Abläufen, starken Teams, zufriedenen Patienten und einer glücklichen Führungskraft.

​
​​
Hier die Kurzfassung:
​​
​​
​
Ich unterstütze Augenärzte, ihre Praxis oder Klinik so zu strukturieren, dass Abläufe funktionieren, Teams mitziehen – und medizinische Exzellenz wieder Raum bekommt.
​
Mit über 20 Jahren Erfahrung in OP, Vertrieb und Geschäftsleitung kenne ich die Herausforderungen von innen.
Sie erhalten keine theoretischen Konzepte, sondern praxisnahe Lösungen – individuell, realistisch und umsetzbar.
​
Ob OP-Optimierung, Einkaufsstrategie oder Teamkommunikation:
Wir arbeiten dort, wo der größte Hebel für Entlastung und Klarheit liegt.
​
Im kostenlosen Erstgespräch klären wir, ob und wie meine Unterstützung für Ihre Situation passt.


